Logo des digitalen Schulbuchs o-mathe.de. Schriftzug mit Omega als O

Minimallogo des digitalen Schulbuchs inf-schule.de. Omega als Symbol

s n h m r u
i

Anpassen

  • $P1(3|-1|1.25)$
  • $P2(2|0|1)$
  • $P3(1|0|1.25)$
  • $P4(1|2|0.5)$
  • $P5(0|3|0)$
  • $P6(0|0|1.5)$
  • $P7(-1|-1|2.25)$
  • $P8(0|-1|2)$
  • $P9(0|-2|2.5)$
  • $P10(1|-3|2.5)$
  • $P11(1|-2|2.25)$

$E: \left[\vec{x} - \left(\begin{array}{c} 0 \\ 0 \\ 1.5 \end{array}\right) \right] \cdot \left(\begin{array}{c} 1.5 \\ 3 \\ 6 \end{array}\right) = 0$

$E: 1.5 x_1 + 3 x_2 + 6 x_3 = 9$

Nivellieren des Geländes: Anpassen der restlichen Punkte

Aufgabe

Benutze die Gleichung $1.5x_1 + 3x_2 + 6x_3 = 9$, um die $x_3$-Koordinate der Punkte, die nicht in $E$ liegen, so anzupassen, dass das Grundstück eben ist.

Suche

v
4.5.3.1.1.4
o-mathe.de/analytische-geometrie/orthogonalitaet/koordinatenform/a-gelaende/lernstrecke/anpassen
o-mathe.de/4.5.3.1.1.4

Rückmeldung geben