Abschätzungen
Die Füllmenge abschätzen
Die Zuflussrate eines Zufluss-Abfluss-Systems wird jetzt mit einem Graph beschrieben, der nicht linear verläuft.
Zum Herunterladen: zasystem4.ggb
Aufgabe 1
Wie könnte man im vorliegenden System die Füllmenge $V(t)$ abschätzen. Beschreibe deine Strategie.
Aufgabe 2
In der folgenden Animation kannst du mit dem Kontrollkästchen [Hilfe] Hilfslinien einblenden, die man zur Abschätzung der Füllmenge $V(t)$ nutzen kann.
Zum Herunterladen: zasystem5.ggb
Bestimme für die Zeitpunkte $t = 1, ..., 10$ Näherungswerte für die jeweilige Füllmenge $V(t)$ und markiere sie im oberen Koordinatensystem jeweils mit einem Punkt. Wenn du alle Füllmengen bestimmt und die Punkte hierzu passend gesetzt hast, dann kannst du deine Ergebnisse mit der [Kontrolle] überprüfen.
Aufgabe 3
Mache Vorschläge, wie man noch bessere Näherungswerte für die Füllmenge $V(t)$ erhalten könnte.