i

Einstieg

Eine Blumenzwiebelaktion

Am Burggymnasium findet jedes Jahr eine Blumenzwiebelaktion statt. Zum Verkauf werden unterschiedliche Zusammenstellungen von Blumenzwiebeln angeboten. Der Gewinn wird benutzt, um Schulprojekte (wie z.B. das Anlegen eines Beerengarten am Schulhof) zu finanzieren.

Das Organisationsteam hat für die kommende Blumenzwiebelaktion folgende Festlegungen getroffen:

Wir bieten 4 verschiedene Mischungen von Blumenzwiebeln an. Dabei verwenden wir nur die Renner der letzten Jahre: Tulpen, Narzissen und Krokusse.

TulpenNarzissenKrokusse

Unsere Mischungen berücksichtigen die Vorlieben für bestimmte Blumensorten:

  • Mischung A: 10 Tulpen, 8 Narzissen, 4 Krokusse
  • Mischung B: 4 Tulpen, 12 Narzissen, 4 Krokusse
  • Mischung C: 6 Tulpen, 0 Narzissen, 20 Krokusse
  • Mischung D: 8 Tulpen, 8 Narzissen, 8 Krokusse

So viele Blumenzwiebelbeutel wollen wir dieses Jahr erstellen:

  • Mischung A: 175 Beutel
  • Mischung B: 200 Beutel
  • Mischung C: 150 Beutel
  • Mischung D: 80 Beutel

Aufgabe 1

Formuliere eine Frage, die das Organisationsteam bei der Bestellung der Blumenzwiebeln klären muss.

Quellen

Suche

10.6.2.1.1
o-mathe.de/omathe/dokumentation/demo1/erkundung/lernstrecke
o-mathe.de/10.6.2.1.1

Rückmeldung geben