i

Übungen

Aufgabe 1: Steigung ablesen

(a) Lies die Steigung der Funktionen f, g, h, i und k am Graphen ab:

steigungablesen1[1]

(b) Lies die Steigung der Funktionen f, g und h am Graphen ab. Achte dabei auf die Achsenskalierung.

steigungablesen2[2]

Aufgabe 2: Steigung berechnen

Berechne die Steigung der Geraden durch die Punkte P und Q. (Mit dem Applet kannst du die Punkte P und Q entsprechend verschieben und die angezeigte Steigung mit deiner Lösung vergleichen.)

(a) P(2|1) und Q(4|5)

(b) P(2|1) und Q(1|3)

(c) P(1|3) und Q(4|1)

Zum Herunterladen: steigungberechnen.ggb

Aufgabe 3: Nullstellen berechnen

Berechne jeweils die Nullstelle der folgenden Funktionen. (Mit dem Applet kannst du die Parameter m und b entsprechend einstellen und die angezeigte Nullstelle mit deiner Lösung vergleichen.)

(a) f(x)=3x0.5

(b) f(x)=5x+1

Zum Herunterladen: nullstelleberechnen.ggb

Quellen

Suche

1.5.2.4
o-mathe.de/grundlagen/schnellkursfunktionen/linear/uebungen
o-mathe.de/1.5.2.4

Rückmeldung geben