Zur OrientierungLageprobleme systematisch analysieren In den vorangehenden Kapiteln hast du etliche Lageprobleme bearbeitet. Wir greifen sie hier nochmal auf und analysieren die Probleme sowie die beim Lösen benutzten Gleichungssysteme genauer. ←ZurückWeiter→qStartseite4. Lineare geometrische Gebilde+1. Beschreibung mit Linearkombinationen+1. Erkundung - Erzeugung mit VektorenEin Applet zum ExperimentierenDimension und erzeugende VektorenBedingung an erzeugende Vektoren - GeradeBedingung an erzeugende Vektoren - EbeneBedingung an erzeugende Vektoren - Raum+2. Übungen - Erzeugung linearer Gebilde+3. Zusammenfassung - Erzeugung linearer Gebilde+4. Ausblick - Indirekte Beschreibung+2. Lineare Abhängigkeit von Vektoren+1. Erkundung - Lineare AbhängigkeitErzeugung eines SpatsSonderfälle bei der SpaterzeugungEine Bedingung für den RegelfallEine neue SichtweiseRundreisen bei linearer Abhängigkeit+2. Vertiefung - Rechnerische ÜberprüfungEin AbhängigkeitsproblemEin rechnerisches VerfahrenWeitere Beispiele+3. Übungen - Lineare (Un-) Abhängigkeit+4. Überprüfung - Lineare (Un-) Abhängigkeit+5. Zusammenfassung - Lineare Abhängigkeit / Lineare UnabhängigkeitDie GrundideeEine PräzisierungEine äquivalente BedingungRechnerische ÜberprüfungVerallgemeinerung-3. Bearbeitung von Lageproblemen-1. Strukturierung - Lageprobleme lösenZur OrientierungLageproblemeLösestrategieZusammenhänge+2. Zusammenfassung - Lageprobleme lösen