i

Einstieg

Ein interessantes Entwicklungsmodell

Betrachte das folgende Populationsentwicklungsmodell:

0.3640.80.8 A1A2

Prozessmatrix

(0.840.360.8)\begin{pmatrix}{0{.}8} & {4}\\{0{.}36} & {0{.}8}\\\end{pmatrix}

Verteilungsvektor

A1A2(103)\begin{matrix}\text{A1} \\ \text{A2} \\ \end{matrix}\begin{pmatrix}10 \\ 3 \\ \end{pmatrix}

Aufgabe 1

Simuliere das Populationsmodell einige Schritte. Was fällt auf?

Zielsetzung

Ziel der folgenden Abschnitte ist es, das vorliegende Popualtionsentwicklungsmodell genauer zu analysieren.

Suche

5.4.3.1.1
o-mathe.de/lineare-algebra/populationsentwicklung/eigenvektoren/erkundung/lernstrecke
o-mathe.de/5.4.3.1.1

Rückmeldung geben