Einstieg - Stabilisierung von Folgengliedern
Zur Orientierung
Wir starten hier mit Ergebnissen aus dem vorangehenden Erkundungskapitel. In diesem Kapitel lösen wir uns vom Kontext Koffein-Folge
und betrachten das Stabilisierungsverhalten von beliebigen Folgen.
Das Grenzverhalten der Koffein-Folge
Im letzten Abschnitt wurde die Koffein-Folge untersucht, die so festgelegt ist:
Das Applet zeigt, wie man die Folgenglieder
Zum Herunterladen: koffeinfolge_rekursiv.ggb
Der Graph der Folge verdeutlicht das Stabilisierungsverhalten der Folge.

Grenzverhalten beschreiben
Wir führen jetzt Begriffe und Schreibweisen ein, um dieses Stabilisierungsverhalten zu beschreiben.
Grenzwert einer Folge
Eine Folge
Eine Folge
Wenn eine Folge
Gelesen wird das so: "Der Limes (bzw. Grenzwert) von
Aufgabe 1
Benutze die Begriffe, um das Stabilisierungsverhalten der Koffein-Folge zu beschreiben.
Zur Orientierung
Ziel der folgenden Abschnitte ist es, das Stabilisierungsverhalten bzw. Grenzverhalten bei weiteren Folgen zu untersuchen.