Vertiefung
Zielsetzung
Ziel ist es weiterhin, ein einfaches Sharing-System selbst zu entwickeln. Als Beispiel betrachten wir die Ausleihe von Tablets in einer Schule.
Ein Sharing-System entwickeln
Wir betrachten das im letzten Abschnitt entwickelte Sharing-System-Modell.
Sharing-System-Modell:
Übergangsgraph | Übergangstabelle | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Den modellierten Prozess simulieren
Die Schule stellt 300 ausleihbare Tablets zur Verfügung. Diese werden zu Beginn auf die drei Stationen aufgeteilt (also: 100 Tablets an jede Station).
Aufgabe 1
In der folgenden Tabelle sind die Tabletanzahlen zu Beginn (Schritt
Schritte | A | B | C |
---|---|---|---|
Aufgabe 2
Im Simulationstool ProSiTo kannst du deine Simulationswerte ebenfalls überprüfen. Hierzu muss du zunächst die Startwerte eingeben. Wie das geht wird in der folgenden Anleitung beschrieben.