Erarbeitung - Abbildung des Einheitswürfels
Zur Orientierung
Ziel ist es, ein vertiefteres Verständnis über affine 3D-Abbildungen zu entwickeln. Hierzu entwickeln wir eine geometrische Deutung der zentralen Bestandteile einer affinen 3D-Abbildung.
Abbildungen geometrisch deuten
Wir verwenden das folgende Applet.
Zum Herunterladen: affineabbildung3D.ggb
Aufgabe 1
(a) Mache dir im Applet klar:
Der blaue Würfel ist ein Einheitswürfel
, der von den Eckpunkten
(b) Berechne die Bildpunkte der in (a) genannten Eckpunkte bei der im Applet vorgegebenen affinen Abbildung
(c) Bestimme auch die folgenden Vektoren. Vergleiche mit der Vektorgleichung der vorgegebenen affinen 3D-Abbildung. Beschreibe, was hier auffällt.
(d) Deute die in (c) betrachteten Vektoren anhand des rot dargestellten Körpers im Applet.
Aufgabe 2
Formuliere das Ergebnis.
Geometrische Deutung einer affinen 3D-Abbildung
Betrachte eine affine 3D-Abbildung
(a) Deutung des Verschiebevektors:
Der Vektor
(b) Deutung der Abbildungsmatrix:
Die Spaltenvektoren