Erarbeitung
Die Anzahl von Auswahlmöglichkeiten bestimmen
Jede Auswahl kann mit einem Urnenexperiment (mit durchnummerierten Kugeln) ohne Zurücklegen der Kugeln und ohne Berücksichtigung der Reihenfolge der gezogenen Kugeln simuliert werden. Es reicht daher, wenn wir im Folgenden nur Urnenziehungen betrachten.
Wir greifen auf die Betrachtungen aus dem letzten Kapitel zurück. Beim „
Die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten bestimmen wir, indem
- wir von der Anzahl der möglichen Anordnungen beim Ziehen ohne Zurücklegen mit Berücksichtigung der Reihenfolge ausgehen
- und dann durch die Anzahl der Permutationen einer Anordnung (die alle zur selben Auswahl führen) dividieren.
Für solche Quotienten führen wir folgende Kurzschreibweise ein:
Aufgabe 1
Bestimme analog die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten. Benutze dabei auch die neue Schreibweise.
Urnenziehung (bzw. Auswahl) | Anzahl der Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Aufgabe 2
Ergänze die allgemeine Formel
Mit
Beispiel:
Allgemein:
Solche Ausdrücke werden Binomialkoeffizienten genannt.
Für den Fall
Kontrolle
Auf Taschenrechnern ist oft eine Taste mit der Aufschrift [nCr] (für „