Stochastik
Zielsetzung
Die Stochastik ist das Teilgebiet der Mathematik, in dem es um Daten und Zufall geht. Hier werden Daten mit statistischen Methoden ausgewertet und zufallsbedingte Phänomene mit Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung bearbeitet.
Hinweise an die Schülerinnen und Schüler
- Für die Bearbeitung der nachfolgenden Kapitel benötigst du keine zusätzliche Software, aber einen Internetzugang. Die GeoGebra-Dateien kannst du jedoch auch herunterladen und offline bearbeiten und speichern.
- Bei den GeoGebra-Aufgaben ist oben rechts ein kreisender Pfeil eingeblendet. Mit Klick darauf setzt du die Ansicht wieder auf den Ursprungszustand zurück.
- Manchmal sind auch Arbeitsmaterialien als pdf-Dateien hinterlegt, die dir idealerweise dein Lehrer bzw. deine Lehrerin ausgedruckt zur Verfügung stellt. Wenn du ein Tablet benutzt, kannst du diese natürlich dort direkt in deine Notizen-App einfügen.
- Weil viele Aufgaben online erfolgen und es dazu kein Arbeitsblatt gibt, das du ausfüllen und abheften kannst, kommt deinen Unterrichtsnotizen eine noch wichtigere Rolle zu: Du wirst nun selbst öfter entscheiden müssen, was sich zu notieren lohnt.
Hinweise an die Lehrkräfte
- Die Reihenfolge der Seiten in einem Kapitel muss nicht starr so befolgt werden. Es bietet sich gerade bei den Überprüfungsseiten an, sie an passenden Stellen im Unterricht als Verständniskontrolle einzusetzen.
- Es ist nicht vorgesehen, dass zwingend alle Übungsaufgaben bearbeitet werden. Zugleich sind meistens hauptsächlich Übungsaufgaben vorhanden, bei denen die Vorteile eines Online-Schulbuchs zum Tragen kommen. Es kann daher sinnvoll sein, für den spezifischen Kurs weitere Übungsaufgaben bereitzustellen.