Zur OrientierungErnährung als Fruktarier Kann man sich als Fruktarier gesund ernähren? Mit dieser Fragen werden wir uns in diesem Kapitel beschäftigen. ←ZurückWeiter→qStartseite4. Lineare Gleichungssysteme-1. Problemlösen mit linearen Gleichungssystemen+1. Wiederholung - Lineare GleichungssystemeZur OrientierungEintrittspreis im SchwimmbadEin TierrätselEin AltersrätselEine MilchmischungGeometrische RätselAusblick+2. Erkundung - Ein Rätsel von Lewis CarrollZur OrientierungDas RätselLösung des RätselsEine Variation des Rätsels+3. Erkundung - VerkehrsüberwachungZur OrientierungKontext und ProblemEine ModellierungFolgerungen im ModellVerbesserung des ModellsErgebnisse deuten-4. Erkundung - Gesunde ErnährungZur OrientierungKontext und ProblemExperimenteSystematisches VorgehenVariationen+2. Lösungen eines linearen Gleichungssystems+1. Wiederholung - Lineare Gleichungssysteme mit 2 VariablenZur OrientierungLösungen einer linearen GleichungVeranschaulichung der LösungenLösungsmengen eines LGS+2. Erkundung - Lineare Gleichungssysteme mit 3 VariablenZur OrientierungLösungen einer linearen GleichungVeranschaulichung der LösungenLösungsmengen eines LGS+3. Strukturierung - Lösungsmengen von linearen Gleichungssystemen+4. Zusammenfassung - Lösungsmengen von linearen Gleichungssystemen+3. Bestimmung von Lösungen mit GeoGebraBestimmung von Lösungen mit GeoGebraGeoGebra - CASDer Löse-BefehlUmgang mit IndicesLineare Gleichungen umformenLineare Gleichungen lösenEin LGS lösenEingabe der Gleichungen+4. Das Gauß-Verfahren+1. Erkundung – Komplexität eines LGS+2. Erkundung – Umformung eines LGS+3. Erkundung – Lösen eines LGS+4. Strukturierung – Verfahren zum Lösen eines LGS+5. Übungen – Lösen eines LGS+6. Überprüfung – Lösen eines LGS+7. Zusammenfassung – Gauß-Verfahren