Überprüfung - Alles klar?Aufgabe 1 - Punktprobe im Kopf Geg.: g:x→=(−102)+t⋅(1−11) Welche dieser Punkte liegen auf g? Begründe. A(−1|0|2)B(1|−1|1)C(0|−1|3)D(5|−4|6)E(−2|1|1)F(−3|−2|0)LösungA(−1|0|2) liegt auf g. (t=0)B(1|−1|1) liegt nicht auf g.C(0|−1|3) liegt auf g. (t=1)D(5|−4|6) liegt auf g. (t=4)E(−2|1|1) liegt auf g. (t=−2)F(−3|−2|0) liegt nicht auf g.qStartseite2. Geraden+1. Geradengleichung+1. Erkundung - Drohnenshow+2. Erkundung - Laserstrahlen+3. Strukturierung - Geradengleichung+4. Übungen - Geradengleichung+5. Vernetzung - Geraden in der 2D-Ebene+6. Überprüfung - Alles klar?+7. Zusammenfassung - Geradengleichung-2. Punktprobe+1. Erkundung - Lasershow+2. Strukturierung - Punktprobe+3. Übungen - Punktprobe+4. Überprüfung - Alles klar?+5. Zusammenfassung - Punktprobe+3. Schnittpunkt zweier Geraden+1. Erkundung - Flugbahnen+2. Erkundung - Bohrleitungen+3. Strukturierung - Schnittpunktbestimmung+4. Übungen - Schnittpunkte+5. Überprüfung - Schnittpunktbestimmung+6. Zusammenfassung - Schnittpunktbestimmung+4. Lagebeziehungen bei Geraden+1. Erkundung – Ein Geradenrätsel+2. Strukturierung – Lagebeziehungen+3. Übungen – Lagebeziehungen+4. Zusammenfassung – Lagebeziehungen+5. Spurpunkte von Geraden+1. Erkundung - Visualisierung von Geraden+2. Strukturierung - Visualisierung mit Spurpunkten+3. Übungen - Spurpunkte+4. Anwendung - Schattenkonstruktion+5. Zusammenfassung - Spurpunkte von Geraden