i

Erkundung - Visualisierung von Geraden

Die Lage einer Geraden im 3D-Koordinatensystem einschätzen

Im 3D-Koordinatensystem ist eine Gerade dargestellt.

Zum Herunterladen: spurpunkte1.ggb

Aufgabe 1

Welcher der folgenden Punkte liegt wohl am nächsten an der Geraden: A(4|3|1), B(2|2|2) oder C(2|1|1)? Warum ist das so schwer zu entscheiden? Begründe kurz.

Die Lage einer Geraden im 3D-Koordinatensystem mit Spurpunkten verdeutlichen

Hier noch einmal dieselbe Gerade wie oben:

Zum Herunterladen: spurpunkte2.ggb

Aufgabe 2

Betrachte erneut die Punkte A(4|3|1), B(2|2|2) oder C(2|1|1). Welcher Punkte liegt am nächsten an der Geraden. Benutze die zusätzlich einblendbaren Spurpunkte der Geraden (beim Durchqueren der Koordinatenebenen) bei der Entscheidungsfindung.

Aufgabe 3

Versuche, die Koordinaten der Spurpunkte S12, S13 und S23 zu bestimmen. Mache dir vorab klar, dass jeweils eine Koordinate den Wert 0 hat (z.B.: S12(x,y,0)).

Suche

108.2.5.1
o-mathe.de/ag/geraden/spurpunkte/visualisierung
o-mathe.de/108.2.5.1

Rückmeldung geben