Graphen der Winkelfunktionen
Alle Funktionswerte auf einmal
Wir haben nun zwei Funktionen, mit denen wir die Position des Rotorblattes berechnen können:
gibt uns an, wie weit die Spitze des Rotorblattes nach rechts/links ragt. gibt uns an, wie hoch sich die Spitze des Rotorblattes befindet.
Aufgabe 1
Nutze das Applet oder deinen Taschenrechner, um die Funktionswerte für einige Winkel zwischen
Zum Herunterladen: windrad_3.ggb
Aufgabe 2
Mit der bisherigen Vorarbeit sollte dir Aufgabe 1 nicht schwergefallen sein: Man muss nur einige Winkel mit dem Schieberegler eintragen und die Koordinaten für
(a) Verändere im Applet unten den Winkel
(b) Kontrolliere mit dem Ergebnis deine eigenen Graphen aus Aufgabe
(c) Erkläre, wie man mit dem „gemeinsamen Graphen“ aus dem Applet direkt die Koordinaten von
Zum Herunterladen: windrad_4.ggb