i

Abstände

Zur Orientierung

Abstände spielen eine wichtige Rolle in vielen Anwendungssituationen - wie z.B. Situationen, in denen ein Mindestabstand eingehalten werden soll.

Wenn man die Anwendungssituationen mit geometrischen Objekten mathematisch beschreibt, ergeben sich hieraus etliche Probleme zur Abstandsberechnung: Abstand zwischen zwei Punkten, Abstand zwischen zwei Geraden, Abstand zwischen zwei Ebenen, Abstand eines Punktes von einer Geraden oder einer Ebene, ....

Mit all diesen Abstandsproblemen werden wir uns in diesem Kapitel beschäftigen. Wir nutzen - wie in allen anderen Kapiteln auch - Vektorrechnung zur Problembearbeitung. Grundlage aller Berechnungen ist das Konzept "Betrag eines Vektors", das wir in einem ersten Abschnitt noch einmal wiederholen.

Suche

v
4.6
o-mathe.de/analytische-geometrie/abstaende
o-mathe.de/4.6

Rückmeldung geben