i

Weitere Abstandsprobleme

Die Atome ausdehnen

Die Kohlenstoffatome haben wir bisher eher punktförmig dargestellt. In dem hier erweiterten Modell sollen sich die Kohlenstoffatome berühren. Wir stellen sie daher mit größeren Kugeln dar.

Zum Herunterladen: atome.ggb

Aufgabe 1

Wie groß ist jetzt der Abstand zwischen den Kohlenstoffatomen an den Tetredereckpunkten?

Aufgabe 2

Interessant ist auch die Frage, ob in diesem Modell das mittlere Kohlenstoffatom ganz in das Tetreder hineinpasst. Nutze zur Klärung dieser Frage die folgende Formel für die Höhe h eines Tetraeders mit der Kantenlänge a:

h=63a

Suche

4.6.1.2.1.3
o-mathe.de/analytische-geometrie/abstaende/punktpunkt/diamantgitter/lernstrecke/problem
o-mathe.de/4.6.1.2.1.3

Rückmeldung geben