Kohlenstoff als Baustein
Die Bausteine eines Diamanten betrachten
Ein Diamant besteht aus vielen gitterförmig angeordneten Kohlenstoffatomen, die alle Bindungen zu ihren nächsten Nachbarn haben.
Da Kohlenstoff 4-wertig ist, kann ein Kohlenstoffatom Bindungen mit 4 weiteren Kohlenstoffatomen eingehen. Das Applet zeigt, wie diese Bindungen bei Kohlenstoff angordnet sind.
Die Struktur von Kohlenstoffbindungen nachbauen
Das folgende Applet zeigt, wie man die Bindungsstruktur von Kohlenstoffatomen nachbauen kann.
Zum Herunterladen: tetraeder1.ggb
Betrachte einen Würfel (Farbe: orange) mit der Kantenlänge 2, der wie im Applet gezeigt im Koordinatensystem liegt. Die Punkte
Die Punkte
Aufgabe 1
Zeige mit geeigneten Abstandsberechnungen, dass die Punkte
Aufgabe 2
Bestimme auch die Abstände der Kohlenstoffatome, die eine Bindung eingegangen sind. Zeige mit den Rechnungen, dass alle diese Bindungsabstände gleich sind.
Quellen
- [1]: Kohlenstofftetraeder - Urheber: RosarioVanTulpe - Lizenz: Creative Commons BY-SA 3.0