i

Bestimmung von Lösungen mit einem Computeralgebrasystem

Worum geht es hier?

Einfache lineare Gleichungssysteme kann man mit einigen Umformungen direkt von Hand lösen. Auch komplexere lineare Gleichungssysteme kann man von Hand lösen, z.B. systematisch mit dem Gauß-Verfahren. Der Aufwand ist aber groß und die Fehleranfälligkeit hoch. Komplexere lineare Gleichungssysteme werden daher in der Regel mit geeigneten Computerprogrammen gelöst. In diesem Abschnitt werden wir den Fokus auf das Lösen von linearen Gleichungssystemen mit Hilfe eines Computeralgebrasystems lenken. Wir werden hierzu das Computeralgebrasystem (kurz CAS) von GeoGebra nutzen.

Für dieses Thema musst du wissen, ...

  • ... was ein LGS ist und welche Lösungen es haben kann.

Hier lernst du, ...

  • ... wie die Lösungsmenge eines LGS mit Hilfe des CAS von GeoGebra ermittelt.

Suche

5.8.4
o-mathe.de/lineare-algebra/lgs/casgeogebra
o-mathe.de/5.8.4

Rückmeldung geben