Löse( Gleichung, Variable(n) )
Eine Gleichung nach einer vorgegebenen Variablen auflösen
Wir betrachten jetzt das Lösen von Gleichungen, in denen mehrere Variablen vorkommen.
Beachte
Wenn keine Lösungsvariable angegeben wird, dann entscheidet GeoGebra nach einer internen Regelung, nach welcher Variable aufgelöst wird. Im Löse-Befehl kann man aber auch selbst die Variable angeben, nach der eine Gleichung mit mehreren Variablen aufgelöst wird.Aufgabe 1
Verdeutliche das Auflösen einer Gleichung nach einer vorgegebenen Variablen mit weiteren Löse-Befehlen im Applet. Teste u.a. auch folgende Löse-Befehle.
Eine Gleichung nach mehreren vorgegebenen Variablen auflösen
Betrachte die folgende Gleichung:
Diese Gleichung hat unendlich viele Lösungen.
Man erhält alle Lösungen dieser Gleichung, indem man z.B. für
Beachte
Im GeoGebra-CAS kann man die Lösungsmenge einer Gleichung mit mehreren Lösungsvariablen bestimmen, indem man die Lösungsvariablen in einer Liste angibt. Eine Liste stellt man in GeoGebra mit den geschweiften Mengenklammern dar.Aufgabe 2
Erläutere die von GeoGebra benutzte Schreibweise zur Darstellung der unendlich vielen Lösungen. Erzeuge im Applet weitere Darstellungen der unendlich vielen Lösungen, indem du andere Reihenfolgen der Variablen wählst.