Überprüfung – Mittlere Änderungsrate
Ziel
Wie gut hast du das Konzept einer mittleren Änderungsrate verstanden? In Aufgabe 1 werden einige Aussagen aufgestellt. Wenn du für jede sicher sagen (und begründen) kannst, ob sie richtig ist oder nicht, dann hast du ein gutes Verständnis für das Thema entwickelt.
Aufgabe 1
Die Entwicklung eines Bestandes wird mit einer Funktion
Zum Herunterladen: mittlere_aenderungsrate2.ggb
In der folgenden Tabelle sind 12 Aussagen über die mittlere Änderungsrate aufgelistet. Du sollst beurteilen, ob diese Aussagen wahr oder falsch sind. Gib hierzu jeweils w (für wahr) oder f (für falsch) in das Eingabefeld ein. Du erhältst dann direkt eine Rückmeldung, ob deine Antwort stimmt. Schaffst du es, alle Aussagen richtig zu beurteilen?
Aussage | w / f |
Die mittlere Änderungsrate im Intervall | |
Die mittlere Änderungsrate im Intervall | |
Die mittlere Änderungsrate im Intervall | |
Die mittlere Änderungsrate im Intervall | |
Mit | |
Mit | |
Wenn man vom Punkt | |
Wenn man vom Punkt | |
Wenn man vom Punkt | |
Die mittlere Änderungsrate im Intervall | |
Die mittlere Änderungsrate eines Bestandes im Intervall | |
Die mittlere Änderungsrate eines Bestandes im Intervall |