Zeit-Weg-Funktion
Die Bewegung mathematisch beschreiben
Die Bewegung der beiden Läuferinnen G(ina) und M(ujinga) kann man (näherungsweise) mit Hilfe von zwei Zeit-Weg-Funktionen beschreiben. Sie sind im Applet unter der Aufgabe dargestellt.
Aufgabe 1
Kläre folgende Fragen:
- Woran erkennt man anhand der Graphen von
(für den Lauf von M) und (für den Lauf von G), dass M fast die gesamte Strecke in Führung liegt? - Woran erkennt man anhand der Graphen von
und , dass M und G gleichzeitig im Ziel ankommen? - Wie groß ist der Abstand zwischen M und G ungefähr in der Mitte des Rennens? Du kannst die Graphen durch Zoomen vergrößern.
Zum Herunterladen: lauf_gina_mujinga1.ggb