i

Wendepunkte und Krümmungsverhalten

Aufgabe 1

Betrachte den Funktionsgraph im Applet.

Zum Herunterladen: wendepunkteundkruemmung2.ggb

(a) Verschiebe die Punkte auf dem Ausgangsgraph (im oberen Fenster) so, dass sie die Wendepunkte der Funktionen markieren. Zur Feinjustierung kannst du Graph f (im unteren Fenster) einblenden.

(b) Ergänze die Einträge in der Tabelle.

Stelle / IntervallEigenschaften von fEigenschaften von f
 < x < 1Graph f ist linksgekrümmtf ist streng monoton steigend
x=1f hat einen Wendepunktf hat einen ...
1 < x < 4Graph f ist ...f ist ...
x=4
...
x=
...

Suche

105.3.5.4.1
o-mathe.de/dr/funktionsuntersuchungen/wendestellen/uebungen/wendepunkteetrempunkte
o-mathe.de/105.3.5.4.1

Rückmeldung geben