Gegeben sind die Geraden und mit Hilfe von Geradengleichungen:
: (mit )
: (mit )
Gesucht ist die Größe des Winkels , der von den beiden Geraden und eingeschlossen wird.
Aufgabe 1
Löse das Problem mit dem Wissen über die Winkelberechnung bei zwei Vektoren.
Vektoren kann man man beliebig (parallel-) verschieben. Du kannst dir die vorgegebene Situation auch so verdeutlichen, dass beide Richtungsvektoren der Geraden vom Schnittpunkt aus dargstellt werden.