i

Vertiefung

Weitere Ereignisse betrachten

Im letzten Abschnitt hast du die Wahrscheinlichkeit für 2 Treffer bei einer 10er-Kette aus Treffern und Nieten beim vorgegebenen Multiple-Choice-Test bestimmt.

P(X=2)=450.2520.758=(102)0.2520.7580.28

Aufgabe 1

Bestimme analog die Wahrscheinlichkeiten für 0 Treffer, 1 Treffer usw.. Trage die Ergebnisse in eine Tabelle ein.

EreignisWahrscheinlichkeit
X=0
0 Treffer
X=1
1 Treffer
X=2
2 Treffer
(102)450.2520.7580.28
X=3
3 Treffer
X=10
10 Treffer
Zur Kontrolle

Zum Herunterladen: wahrscheinlichkeitenmultiplechoice.ggb

Suche

6.6.1.1.1.3
o-mathe.de/stochastik/binomialverteilung/bernoulli/erkundung/lernstrecke/vertiefung
o-mathe.de/6.6.1.1.1.3

Rückmeldung geben