Exkurs - Ein Binomialverteilungsrechner
Einen GeoGebra-Rechner benutzen
Die Binomialverteilung wird häufig beim Bearbeiten von Problemen benutzt. Die aufwendigen Berechnungen von Binomialverteilungswerten werden dabei speziellen Programmen oder dem Taschenrechner überlassen. Wir stellen hier ein GeoGebra-Applet vor, mit dem flexibel Aufgaben zur Binomialverteilungen gelöst werden können.
Zum Herunterladen: binomialverteilungstool.ggb
Das Applet bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten an. Wir werden hier nur einige davon vorstellen:
Parameter der Binomialverteilung: Die Parameter
Festlegung von Intervallen: Hierfür können folgende Schaltflächen benutzt werden:
- Mit der Schaltfläche [] kann ein Intervall der Gestalt
eingestellt werden. - Mit der Schaltfläche ] kann ein Intervall der Gestalt
eingestellt werden. - Mit der Schaltfläche [ kann ein Intervall der Gestalt
eingestellt werden. - Mit der Schaltfläche ][ kann ein Intervall der Gestalt
eingestellt werden.
Für die Einstellung von Intervallen können auch die beweglichen schwarzen Dreiecke auf der
Die jeweilige Wahrscheinlichkeit wird als Zahl angegeben und im Histogramm und in der Wertetabelle verdeutlicht.
Aufgabe 1
Mache dich mit dem Applet vertraut. Wir werden es im Folgenden wiederholt verwenden.