Berechnung einer Wurfweite
Die Nullstellen berechnen
Wir betrachten den im Applet vorgegebenen Hammerwurf.
Zum Herunterladen: hammerwurf2.ggb
Die Bahnkurve lässt sich mit der Funktion
Beim Aufprall des Hammers muss für den
Zur rechnerischen Bestimmung der Wurfweite muss man die Lösung(en) der Gleichung
Eine Formel zur Nullstellenberechnung benutzen
Für die oben vorgegebene Funktion sollen die Lösungen der Gleichung
Die Lösungen einer quadratischen Gleichung kann man mit der a-b-c-Formel berechnen:
Die quadratische Gleichung
Aufgabe 1
(a) Benutze die a-b-c-Formel, um die Lösungen der quadratischen Gleichung
(b) Die a-b-c-Formel liefert zwei Lösungen. Erläutere, wie man mit diesen Lösungen die gesuchte Wurfweite erhält.