Vertiefung – Grundeigenschaft exponentieller Prozesse
Exponentielle Prozesse analysieren
Im den letzten Abschnitten hast du verschiedene exponentielle Prozesse betrachtet. Hier noch einmal die zentralen Eigenschaften dieser Prozesse.
Papierfalten
Moore'sches Gesetz
Radioaktiver Zerfalls von Caesium-137
Bevölkerungswachstum in Afrika
Bevölkerungsentwicklung in Japan
Aufgabe 1
Ergänze passend die Begriffe
Exponentieller Prozess
Bei einem exponentiellen Prozess gilt: Zur gleichen ... gehört immer der gleiche ... .
Ist der Wachstumsfaktor größer als $1$, so liegt ... vor.
Liegt der Wachstumsfaktor zwischen $0$ und $1$, so liegt ... vor.
Prozentuale Wachstums- und prozentuale Abnahmeprozesse charakterisieren
Prozentuale Wachstums- und prozentuale Abnahmeprozesse sind exponentielle Prozesse.
Aufgabe 2
Ergänze die Wachstumsfaktoren in den folgenden Charakterisierungen.
Prozentuales Wachstum
Ein prozentualer Wachstumsprozess mit der prozentualen Wachstumsrate von z.B. $5 \%$ (pro Schrittweite) ist ein exponentieller Wachstumsprozess mit dem Wachstumsfaktor $\dots$ (zur Schrittweite).
Ein prozentualer Abnahmeprozess mit der prozentualen Wachstumsrate von z.B. $5 \%$ (pro Schrittweite) ist ein exponentieller Zerfallsprozess mit dem Wachstumsfaktor $\dots$ (zur Schrittweite).
Quellen
- [1]: Grundeigenschaft exponentieller Prozesse – Papierfalten - Urheber: KB - Lizenz: inf-schule.de
- [2]: Grundeigenschaft exponentieller Prozesse – Moore - Urheber: KB - Lizenz: inf-schule.de
- [3]: Grundeigenschaft exponentieller Prozesse – Radioaktiver Zerfall - Urheber: KB - Lizenz: inf-schule.de
- [4]: Grundeigenschaft exponentieller Prozesse – Bevölkerungswachstum in Afrika - Urheber: KB - Lizenz: inf-schule.de
- [5]: Grundeigenschaft exponentieller Prozesse – Bevölkerungswachstum in Japan - Urheber: KB - Lizenz: inf-schule.de