Erarbeitung
Zur Orientierung
Wir betrachten hier Daten zur COVID-Entwicklung in Deutschland. Folgende Leitfrage soll hier geklärt werden:
Leitfrage
Handelt es sich bei der Entwicklung der COVID-Infizierten um einen exponentiellen Prozess?
Die Leitfrage untersuchen
Im Applet sind in der Tabelle die Anzahl der neu gemeldeten COVID-Infizierten zu Beginn der ersten Corona-Welle eingetragen. Betrachtet wird hier der Zeitraum vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2020. Die Anzahlen sind zusätzlich im Koordinatensystem grafisch dargestellt.
Zum Herunterladen: corona1.ggb
Die Bedingung für exponentielles Wachstum lautet: Zur gleichen Schrittweite gehört immer der gleiche Wachstumsfaktor.
Aufgabe 1
Erläutere kurz, warum man es den Daten und ihrer Veranschaulichung nicht gleich ansieht, ob sie einen exponentiellen Prozess beschreiben.
Aufgabe 2
(a) In der Tabelle ist bereits der erste Wachstumsfaktor in der Zelle
(b) Erzeuge die weiteren Wachstumsfaktoren, indem du die Zelle
(c) Untersuche die erzeugten Wachstumsfaktoren. Warum ist es immer noch schwierig, exponentielles Wachstum hier auszumachen. Gib einen Bereich an, in dem man eventuell von exponentiellem Wachstum sprechen könnte.