i

Einstieg

Die e-Funktion ...

Das Applet unter der Aufgabe zeigt den Graph der e-Funktion. Zusätzlich sind zwei bewegbare Hilfsgeraden zu sehen. Die kann man mit den rot eingefärbten Punkte hin und her verschieben.

Aufgabe 1

Löse näherungsweise folgende Gleichungen mit Hilfe der beiden Hilfsgeraden.

(a) Gesucht ist y mit e2=y.

(b) Gesucht ist x mit ex=4.

Zum Herunterladen: efunktion_mit_geraden.ggb

Aufgabe 2

Erläutere die unterschiedliche Vorgehensweise beim Lösen der beiden Gleichungen.

Suche

2.5.3.2.1
o-mathe.de/differentialrechnung/exponentialfunktionen/efunktion/lnfunktion/lernstrecke
o-mathe.de/2.5.3.2.1

Rückmeldung geben