Zusammenfassung – Verdopplungs- und Halbwertszeit
Klärung der Begriffe
Die Verdopplungs- und Halbwertszeit sind wichtige Größen, die man zur Charakterisierung von exponentiellen Wachstums- und Zerfallsprozessen benutzt.
Die Verdopplungszeit
Wenn der Wachstumsprozess mit der Funktion
Zum Herunterladen: verdopplungszeit.ggb
Die Halbwertszeit
Wenn der Zerfallsprozess mit der Funktion
Zum Herunterladen: halbwertszeit.ggb
Bestimmung der Verdopplungszeit
Wir betrachten eine beliebige Funktion
Die Verdopplungszeit
Hieraus resultiert dann die folgende Gleichung, die nach
Verdopplungszeit bei exponentiellem Wachstum
Für die Verdopplungszeit eines exponentiellen Wachstumsprozesses, der mit der Funktion
Beispiel
Für
Bestimmung der Halbwertszeit
Wir betrachten eine beliebige Funktion
Die Halbwertszeit
Hieraus resultiert dann die folgende Gleichung, die nach
Halbwertszeit bei exponentiellem Zerfall
Für die Halbwertszeit eines exponentiellen Zerfallssprozesses, der mit der Funktion
Beispiel
Für
Die -Regel
In der Praxis beschreibt man einen exponentiellen Wachstumsprozess oft mit einer prozentualen Wachstumsrate von klein
ist (die prozentuale Wachstumsrate sollte kleiner als
Mit einer Umformung ergibt sich dann die klein
ist.