optionale Vorbereitung
Umgang mit GeoGebra 3D
Aufgabe
Zur Darstellung dreidimensionaler Objekte nutzen wir die 3D-Ansicht von GeoGebra. Die ist sicherlich erst einmal ungewohnt. Hier übst du den Umgang damit.
(a) Im 3D-Applet unter der Aufgabe ist ein Quader zu sehen. Betrachte ihn einmal von oben, einmal von vorn und einmal von rechts, um zu zeigen, dass du die Perspektive verändern kannst.
Ansicht drehen in GeoGebra 3D
Um die Perspektive, von der du auf ein 3D-Applet schaust, zu verändern, musst du irgendwohin (aber nicht auf den Punkt
(b) Verschiebe im 3D-Applet unter der Aufgabe den Punkt
Bewegung in GeoGebra 3D
Du bewegst einen Punkt, indem du ihn anklickst, gedrückt hältst und dabei verschiebst und dann wieder loslässt. Dabei gibt es zwei Bewegungsrichtungen:
- horizontal – erkennbar an der Darstellung
- vertikal – erkennbar an der Darstellung
Zwischen den verschiedenen Bewegungseinstellungen kannst du wechseln, indem du wiederholt den Punkt anklickst (und dabei nicht verschiebst).
(c) Es gibt im 3D-Applet drei zueinander senkrechte Koordinatenachsen in drei Farben. Sie sind aber nicht beschriftet. Notiere dir, welche Achsenfarbe zur ersten, welche zur zweiten und welche zur dritten Koordinate gehört.
Zum Herunterladen: koordinaten2.ggb