Betrag eines Vektors
Worum geht es hier?
In vielen Anwendungssituationen kann man Abstände berechnen, indem man die Länge geeigneter Vektorpfeile bestimmt. Diese Vorgehensweise wird in diesem Abschnitt entwickelt.

Für dieses Thema musst du wissen, ...
- ... was Vektoren sind und wie man sie bestimmt.
- ... wie man Streckenlängen mit dem Satz des Pythagoras berechnet.
Hier lernst du, ...
- ... was man unter dem Betrag eines Vektors versteht und wie man ihn berechnet.
- ... wie man den Abstand zwischen zwei Punkten mit dem Betrag eines passenden Vektors bestimmt.
Diese Inhalte findest du hier:
- Erkundung – Längenberechnungen
- Strukturierung – Betrag eines Vektors
- Übungen – Betrag eines Vektors
- Überprüfung – Alles klar?
- Zusammenfassung – Betrag eines Vektors