i

Erkundung

Sachkontext

Auf einem Bauteil wurden bereits verschiedene Kanten (blau) mithilfe von Vektorangaben geschweißt. Nun sollen noch einige rote Nähte ergänzt werden.

Schweißnähte

Aufgabe 1

(a) Ermittle die Koordinaten der Vektoren, die die roten Nähte beschreiben. Achte genau auf die Orientierung der Vektoren. Prüfe dann mit der Animation unten:

(b) Teile die sechs Situationen in zwei Gruppen ein. Notiere, worin sie sich unterscheiden.

(c) Beschreibe möglichst genau, wie du die Vektoren für die roten Nähte ermitteln kannst. (Tauscht anschließend eure Beschreibungen untereinander aus und prüft, ob sie als Anleitung ausreichend verständlich sind.)

(Zusatz) Skizziere selbst einige Situationen mit Angabe der blauen Vektoren und tausche mit der Person neben dir. Ermittelt gegenseitig die roten Vektoren.

Aufgabe 2

Der Laserroboter steht im Punkt unten links und soll das Haus des Nikolaus in einem Zug schweißen:

Haus des Nikolaus

(a) Du bist als Programmierer für den richtigen Code verantwortlich. Stelle eine Abfolge der Vektoren zusammen, die der Roboter in dieser Reihenfolge ablaufen soll, sodass jede Schweißnaht genau einmal gesetzt wird.

(b) Stelle den Schweißvorgang im Programm Beetle Blocks dar. Importiere dazu zuerst die Datei bewegung.xml. Mit den Blöcken [Bewegung] und [Ausgangspunkt] kannst du jetzt das Haus des Nikolaus erstellen.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Link bewegung.xml und speichere die Datei (Ziel speichern unter...) in einem Ordner.
  2. Öffne die Seite beetleblocks.com und klicke oben rechts auf "Run Beetle Blocks".
  3. Klicke in der Menu-Leiste links oben auf das Dateisymbol und wähle anschließend "Import project or blocks" aus.
  4. Navigiere zum Ordner, in dem du die xml-Datei gespeichert hast, wähle sie aus und klicke auf "Öffnen".

In der mittleren Spalte siehst du die hellblauen Blöcke, die durch die xml-Datei importiert wurden. Du kannst im Ausgangspunkt-Block die drei Koordinaten des Ausgangspunktes ändern und in einem Bewegungs-Block die Einträge der Bewegung ändern. Die einzelnen Blöcke lassen sich durch Verschieben auch neu anordnen oder löschen.

Wenn du weitere Bewegungsblöcke brauchst, kannst du in er linken Spalte unter "My blocks" einen neuen Block auswählen und unter die bisherigen Blöcke ziehen.

Wenn du auf ein Block-Paket klickst, erhält es kurz einen grünen Rahmen und der Käfer im rechten Fenster fliegt die angegebene Bewegung.

(c) Für Schnellere: Verschiebe im Programm Beetle Blocks die Blöcke, um mit einer anderen passenden Reihenfolge das Haus zu zeichnen. Wie viele Möglichkeiten findest du?

Suche

v
4.1.4.1.1
o-mathe.de/analytische-geometrie/vektoren/rechnen/addition/erkundung
o-mathe.de/4.1.4.1.1

Rückmeldung geben