Station - Assoziativgesetze
Zur Orientierung
Wenn man mehrere Zahlen miteinander multipliziert, dann kann man die Reihenfolge der Berechnungen beliebig wählen. Es gilt z.B.
Leitfrage
Gilt das Assoziativgesetz auch für die Matrixaddition und die Matrixmultiplikation (in Verbindung mit der skalaren Multiplikation)?
Aufgabe 1
(a) Gegeben ist eine
(b) Überprüfe exemplarisch anhand der folgenden Matrizen, ob das Assoziativgesetz für die Matrizenmultiplikation gilt:
Aufgabe 2
Kann man die beiden Multiplikationen – die skalare Multiplikation und die Matrixmultiplikation – in beliebiger Reihenfolge durchführen? Überprüfe das exemplarisch.
(a)
(b)
Aufgabe 3
Fasse die Ergebnisse dieses Abschnitts kurz zusammen.